5 Blocks
Jugendkunstschule Tempelhof-Schöneberg /// Berlin
Beteiligte: 15 Kinder
Alter: 8 bis 12 Jahre
Projektdauer: Januar bis Juni 2021
Kooperationspartner*innen: Verein der Freunde der JuKS, Pestalozzi-Fröbel-Haus
Im Mittelpunkt des umfangreiches Stadtplanprojekts „5 Blocks“ stand die Kartografierung eines sozialen Brennpunkts aus Sicht der Teilnehmer*innen. Dafür arbeiteten die Künstler*innen Tine Steen und Oscar Castillo in Kooperation mit der JuKS Tempelhof-Schöneberg, dem Verein der Freunde der Jugendkunstschule und der Bildungsbotschafterin des Pestalozzi-Fröbel-Hauses Berlin sechs Monate lang mit Kindern aus dem Schöneberger Norden.
Bei der gemeinsamen Arbeit kamen verschiedene Medien und kreative Techniken zum Einsatz: Beim Kartografieren reflektierten die Kinder in Auseinandersetzung mit den anderen Teilnehmer*innen ihren eigenen Lebensraum. Bei einer Exkursion zu Lieblings- oder Gruselorten wurden die Möglichkeiten der Fotografie im Vergleich zur Handskizze untersucht. Auch verschiedene Maltechniken wie Aquarell und Pastell, Acrylmalerei und Zeichnung kamen zum Einsatz, um die Stimmungen der Orte einzufangen. Aus einem Riesenbild entstand schließlich mithilfe von Computer-Design und Typographie der Faltplan. Das gedruckte und faltbare Exemplar stellt den sozialen Brennpunkt Pallasseum-Kiez aus der Perspektive der Kinder dar.